Warum Boutique-Hotels wählen?


Wenn einem ein einzigartiges Flair anspricht, dann ist ein Aufenthalt in einem boutique hotel das Richtige. Hier stehen den Kunden eine Kombination aus einem außergewöhnliches Gestaltungskonzept und einem familiären Service zur Verfügung.

Was ist ein Boutique Hotel?

Ein solches Hotel verbindet ein außergewöhnliches Design mit einem hohen Service. Häufig werden solche Hotels privat geführt.

Das Wort „Boutique“ kommt aus dem Französischen und bedeutet übersetzt „Kleiner Laden“. In Frankreich werden solche Boutiquen privat geführt. Sie sind individuell und verkaufen außergewöhnliche Accessoires und Kleidungsstücke.

Solche Eigenschaften wurden auch auf eine solche Hotel-Art übertragen. Das erste Hotel in dieser Ausführung ist Anfang der 1980er Jahren in den USA entstanden. Ebenfalls gab es die ersten Hotels dieser Ausführung in London. Dieser Trend ist dann auch auf das übrige Europa herüber geschwappt. Solche Hotels befinden sich häufig im Stadtzentrum.

Die Ausstattung

Bei dieser Art von Hotels ist ein hoher Wohlfühlfaktor vorhanden. Häufig wird hier eine spezielle Thematik in den Vordergrund gestellt. Bei einigen Hotels gibt es hier auch Themenzimmer, die dann auch von den Gästen bezogen werden können. Die im Hotel befindlichen Restaurants und Bars greifen dann auch zusätzlich das gewählte Thema auf. Auch dort ist eine außergewöhne Atmosphäre vorhanden.

Was die Zimmeranzahl anbelangt, so ist diese überschaubar. Solche Hotels verfügen in der Regel über mindestens 3 Sterne. Eine größere Anzahl gehört jedoch auch zur 4-Sterne-Katagorie. Dabei gibt es auf den Zimmern eine moderne Ausstattung. Dort ist in der Regel WLAN vorhanden und die Zimmer sind klimatisiert. Ebenfalls gibt es dort auch ein stilvolles Mobiliar.

Der Unterschied zum Design Hotel

Auch bei den Design-Hotels ist ein einzigartiges Gestaltungskonzept vorhanden und wird dort umgesetzt. Hier liegt der Schwerpunkt ebenfalls auf dem außergewöhnlichen und einzigartigen Design. Dabei wird der Begriff „Design-Hotel“ häufig für große Hotelketten und Hotels verwendet. Die Boutique Hotels sind im Unterschied dazu häufig familiäre und kleinere Hotels oder Ketten. Dabei ist die Benennung eines solchen Hotels von der Marketingstrategie auch abhängig. Deshalb ist eine strikte Unterscheidung der beiden Begriffe nicht möglich. Hierbei gibt es solche Unterkünfte, die beide Namen (Boutique- und Designhotels)verwenden.

Sind Boutique Hotels für solche Familien mit Kindern geeignet?

Diese Hotel-Art ist häufig mit sehr luxuriösen Gegenständen und Einrichtungen ausgestattet und die Ausrichtung erfolgt vom Schwerpunkt her auf design- und kunstbegeisterte Gäste. Dabei schätzen jedoch diese Hotels mit Schwerpunkt auf Design und außergewöhnlichen Einrichtungen nicht nur die ohne Kinder reisenden Gäste. Solche Hotels sind auch für Familien mit Kindern geeignet. Auch bei dieser Art von Hotels sind viele davon kinderfreundlich und hier werden dann neben den großen Gästen auch die kleinen Gäste willkommen geheißen. Dabei gibt es bei dieser Hotel-Art auch Angebote, die mit zusätzlichen Annehmlichkeiten für Familien punkten. So bieten hier ein Teil der Unterkünfte zum Beispiel kostenfreie Zustell- oder Babybetten, spezielle Kindermenüs oder Spielecken sowie Malbücher zur Kinderunterhaltung an.

admin

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *