umzug checkliste excel

Im Laufe eines weiteren Jahres war der Technologiemarkt in Bezug umzug checkliste excel auf Akzeptanz, Trends, Fusionen und Übernahmen turbulent. Große Softwareanbieter haben ihr Portfolio erweitert und haben begonnen, Kunden vor und nachgelagert von ihren typischen Kunden anzusprechen. Für das neue Jahr haben wir eine Liste mit Top-Technologietrends zusammengestellt – hauptsächlich für Unternehmenssoftware. Zu diesen Trends gehören ERP, Social Business, CRM, BI/EPM/Analytics, Collaboration, Project Failure/Erfolg, Mobile und Security und andere stehen im Fokus.

Wenn man sich die Liste der Technologietrends von 2013 ansieht, sind die meisten von ihnen eingetreten und entwickeln sich immer noch weiter, da die Akzeptanz weiter wächst. Projekte scheitern weiterhin, Ausgaben steigen, Infrastrukturen und Anwendungen werden über die Cloud neu gestaltet und andere IT-Probleme tauchen weiterhin auf und werden ebenfalls gelöst.

Hier ist eine Liste der unserer Meinung nach wichtigsten Software-Trends im Jahr 2014.

  1. Aufstieg von BI/EPM/Analytic Vendors: Dieser Trend ist deutlich geworden, da viele neue kleine Start-ups irgendeine Art von Analyse- oder BI-Tool eingeführt haben. Wir haben sehr vertikale spezifische Lösungen für eine breite, allumfassende Software gesehen, die von der Industrie angepasst werden kann. Ein Grund für diesen Trend ist, dass Unternehmensanwendungen einfacher zu integrieren sind und weniger technisches Wissen erfordern, um Daten aus einem System zu aggregieren. Unternehmen benötigen mehr Echtzeitinformationen, da die Implementierung dieser Systeme das in den Daten gespeicherte Entscheidungspotenzial freisetzt.
  2. Verstärkter Einsatz von Beratern: Dieser Trend kommt von Unternehmen, die internes technisches Know-how zurückbringen möchten. CIOs haben sich verpflichtet, im kommenden Jahr mehr Geld für Auftragnehmer auszugeben, und die Softwareauswahl ist ein wichtiger Bestandteil dieser Ausgaben. Andere Bereiche, in denen Unternehmen Geld für die IT- und Geschäftsausrichtung ausgeben werden, sind Ressourcen zur Unterstützung bestehender Projekte, Projektmanagement-Wiederherstellungsdienste haben begonnen, sich als wichtiger Bereich zu entwickeln, um fehlgeschlagene IT-Projekte zu retten, um sie wieder auf Kurs zu bringen. Organisationen verfügen oft nicht über die Ressourcen oder Fähigkeiten, um Unternehmenssoftware richtig zu bewerten. Dadurch wird der Verringerung von Projektfehlern mehr Aufmerksamkeit geschenkt. Eine unparteiische und ordnungsgemäß durchgeführte Softwareauswahl senkt das Risiko eines IT-Ausfalls erheblich.
  3. ERP- und Enterprise-Software-Projekte scheitern weiterhin: Mangelnde Fachkenntnisse und Verantwortlichkeit sowohl von der Organisation als auch vom Anbieter führen zu fehlgeschlagenen Implementierungen. Es gibt keine klare Anweisung seitens der Organisationen, was umgesetzt werden sollte, von wem, welcher Zeitrahmen akzeptabel ist, Schulungen, POC, Management von Umfangskriechen, Budgetüberschreitungen und wie Probleme gelöst werden, wenn sie mit endgültigen Zeitplänen und Verantwortlichkeit auftreten. Klare Geschäftsprozessdefinitionen werden vom Kunden oft nicht preisgegeben, sodass die Anbieter erraten müssen, wie ein Unternehmen Geschäfte macht. Organisationen sollten gegenüber den von ihnen ausgewählten Anbietern völlig transparent sein, da sie Geschäftspartner mit vollständiger Zwei-Wege-Kommunikation sind, wodurch der Anbieter nach der Implementierung einen reibungslosen Übergang gewährleisten kann und die Organisation auch zu einem Referenzstandort für den Anbieter werden sollte.
  4. Sich ändernde IT-/Business-Auswahlkriterien: Während sich die Bereitstellungsmodelle ständig ändern, bewerten Unternehmen verschiedene Prioritäten und Kriterien. Bisher haben sich Unternehmen bei der Auswahl von Unternehmenssoftware zu sehr auf Features und Funktionen verlassen. Viele neue Auswahlkriterien haben sich herauskristallisiert, wie zum Beispiel: Datennuancen, Cloud-Modell, Portabilität, Skalierbarkeit, TCO, SLA-Level, Vendor Lock-in, ROI und Agilität sind Bereiche, die genauer untersucht werden.
  5. Unternehmenssoftware-Kategorien verschmelzen weiter: Die Schaffung neuer Unternehmenssoftware-Kategorien entsteht weiter. Spezialisierte Softwareanbieter haben damit begonnen, zusätzliche Funktionen hinzuzufügen, die die Breite ihrer Lösung erweitern, aber oft nicht die erforderliche Tiefe aufweisen. Kunden sind verwirrt, wie sie die richtige Art von Software mit den Funktionen und der Tiefe abstimmen können, die sie tatsächlich benötigen. Anbieter haben begonnen, Social Media, Collaboration, CRM, Projektmanagement, Billing und BI in ihre Software zu integrieren. Diese Abgrenzung trübt das Wasser für den Verbraucher, da er möglicherweise nicht weiß, wie er sein Geschäft kategorisieren soll, um den Kategorien von Unternehmenssoftware zu entsprechen, und so die falschen Anbieter kontaktieren, um mit der Softwarebewertung zu beginnen.
  6. BYOD und Sicherheit mehr Aufmerksamkeit schenken: Da die Nutzung mobiler Geräte weiter zunimmt, müssen Richtlinien für mobile Sicherheit und soziale Benutzer eingeführt und durchgesetzt werden. Zusätzliche Sicherheit senkt das organisatorische Risiko durch die Absicherung mehrerer mobiler Geräte. Die Mitarbeiter sollten auch Anweisungen vom Unternehmen haben, was akzeptabel ist und nicht für die Interaktion mit sozialen Medien, wem die Informationen gehören, wo sie gespeichert sind und klare Kommunikationswege, in denen soziale Konten unterscheiden, ob die Kommunikation vom Unternehmen oder einem einzelnen Benutzer stammt.
  7. Höhere Ausgaben für Social-, CRM- und E-Mail-Automatisierung: Unternehmen haben:

mehr IT-Budget für diese Software bereitgestellt. Zufälligerweise ist dies eine der Kategorien von Unternehmenssoftware, die Funktionalitäten vereinen. Eine Organisation sollte ihre Hauptgeschäftsfunktion im Hinblick auf die Anforderungen der Organisation und die Hilfsfunktionen verstehen. Hier wird oft der Fehler gemacht, dass die Hilfsfunktionalitäten in den Fokus rücken, was von der ursprünglichen Absicht der Software-Evaluierung abweicht.

  1. Schatten-IT entsteht: Dies wird durch die CMO-Ausgaben verursacht, bei denen der CIO oft nicht berücksichtigt wird. In der Regel wird die neue Marketing-, Social- und BI-Software implementiert und nur selten in die bestehende IT-Infrastruktur integriert. Die neue Software wird unabhängig unterstützt, aktualisiert und verwaltet, was sich als schwierig für das interne IT-Management und die Integration in bestehende Systeme erweist. Der Support wird auch zu einem Streitpunkt, wenn die Schatten-IT-Organisationen geschaffen werden, da der Support oft nicht kohärent und schwer zu verwalten ist.
  2. Anbieterkonsolidierung geht weiter: Immer mehr Anbieter erweitern ihr Portfolio, indem sie entweder komplementäre Software erwerben, um bestehende Funktionen zu erweitern, oder sogar Software erwerben, die sich von den aktuellen Angeboten vollständig unterscheidet. Unternehmen sollten ihre Bedürfnisse sorgfältig unterscheiden und ob der Anbieter ihre Anforderungen erfüllen kann, ob der Anbieter über genügend Branchenerfahrung verfügt oder insgesamt neu in der Branche ist, sollten Unternehmen aufpassen.
  3. Neue behördliche und behördliche Standards: Diese neuen Anforderungen erfordern Systemaktualisierungen und in einigen Fällen neue Systemimplementierungen. ObamaCare, New HIPPA und die Anforderungen der Medizinbranche werden die Softwareausgaben in diesem Sektor ankurbeln. Auch in der lebensmittelverarbeitenden und verarbeitenden Industrie hat es viele Veränderungen gegeben, die Unternehmen dazu veranlassen werden, bestehende Systeme neu zu bewerten oder komplett neue zu installieren.
  4. Salesforce.com wird zu ERP: Salesforce baut seine Cloud-Präsenz durch den Erwerb weiterer SaaS-Lösungen weiter aus. Die jüngsten Akquisitionen und das Cloud-Portfolio deuten darauf hin, dass einer der wenigen Schritte zur Steigerung des Unternehmenswerts darin besteht, seine Angebote zu erhöhen. SFDC wird Lösungen erwerben, die ihr SCRM-Geschäft mit mehr HR/HCM-, Finanz- und möglicherweise Projektmanagement ergänzen, die effektiv zu einem ERP für Dienstleistungen werden. Die Oracle-Partnerschaft legt nahe, dass SFDC Workday-Kunden mit Oracle-Funktionalität anspricht – alles in der Cloud angeboten. Dieser sollte sich als interessant erweisen, um zu sehen, wo das endet.
  5. Weitere IT-Spezialisierung erforderlich: Neue Software entsteht und erfordert spezielles Know-how. Eine neue Softwarekategorie, die Integrations- und Workflow-Funktionen ermöglicht, reduziert komplexe IT-Aufgaben erheblich. Diese neuen Anwendungen erfordern jedoch häufig hochspezialisiertes Fachwissen wie Programmierung, Geschäftsprozessabbildung, API-Erstellung, Administration, Integration und Designfunktionen, die möglicherweise nicht Teil der IT-Abteilung waren.
  6. Unternehmen, die auf Hybrid Cloud umsteigen: Unternehmen setzen eine Kombination aus Public und Private Cloud ein, um Hybrid Clouds zu schaffen. Unternehmen fühlen sich nicht wohl dabei, einige Arten von Informationen in der Cloud zu speichern. Sie schaffen eine interne Cloud und haben weniger wichtige Informationen in der Public Cloud. Die Cloud bietet eine nahtlose Integration für die Mitarbeiter.

Es wird Spaß machen zu sehen, was sich dieses Jahr wie jedes Jahr entwickelt. Haben wir welche vergessen? Welche Trends sehen Sie?

Eval-Source ist ein Beratungsunternehmen, das Unternehmenssoftwareauswahl und strategische Technologieberatungsdienste und -produkte anbietet, damit Unternehmen bei ihren IT-Initiativen erfolgreich sind. Unsere Beratungspraktiken umfassen Cloud- und On-Premise-Softwarebewertungsdienste, Enterprise Software Project Management and Recovery Services, Unternehmensschulungen und strategische Technologieberatung. Unser Tru-Eval-Auswahlsystem ermöglicht es Unternehmen, IT-Ausfälle zu vermeiden, einen höheren ROI zu erzielen und genaue Entscheidungshilfen für die Beschaffung von Unternehmenssoftware zu bieten. Was uns auszeichnet, sind unsere unvoreingenommenen Best-in-Class-Beratungsdienstleistungen, die unseren Kunden Wert, Orientierung und Erfolg bei der Auswahl, Planung und Optimierung ihrer Technologiesysteme bieten.

In der heutigen Welt ist ein Leben ohne Computer nicht mehr vorstellbar. Da der Wettbewerb von Tag zu Tag zunimmt, steigt auch die Notwendigkeit, immer verbunden zu sein. Aus diesem Grund muss auch die Technik täglich auf den neuesten Stand gebracht werden, um unseren täglichen Anforderungen gerecht zu werden. Erwähnenswert in diesem Bereich ist die Remote-PC-Zugriffssoftware, die die Arbeitsweise der Menschen verändert hat. Da der Verkehr sprunghaft zugenommen hat, ist die bloße Erwähnung, dass man in diesem Verkehr fährt, erschreckend. Aber dank der Remote-PC-Zugriffssoftware ist das Leben so einfach geworden. Also, was ist die Remote-PC-Zugriffssoftware? Die Remote-PC-Zugriffssoftware ermöglicht es einem Benutzer, innerhalb weniger Sekunden auf Computer zuzugreifen, die sich in jedem Teil der Welt befinden. Es sind keine besonderen Kenntnisse des Benutzers erforderlich. Das einzige, was Sie benötigen, ist eine Internetverbindung. Auch Verbindungen über mobilbasierte DFÜ-Verbindungen sind realisierbar.

Wir können den entfernten Computer so nutzen, als ob er direkt vor Ihnen wäre. Es gibt eine Vielzahl von Software für den Remote-PC-Zugriff auf dem Markt. Einige sind kostenlos und für einige müssen Sie bezahlen. Frei verfügbare Remote-PC-Zugriffssoftware bedeutet nicht, dass sie von geringer Qualität ist oder die Sicherheit gefährdet ist, sondern sie bedeutet nur, dass bestimmte zusätzliche Funktionen fehlen, die von einigen High-End-Benutzern wie großen Unternehmen usw.

Der Einsatz dieser Technologie kann nur durch Ihre Vorstellungskraft eingeschränkt werden. Nehmen wir an, Sie befinden sich in einer sehr wichtigen Besprechung mit Ihrem Kunden und haben in Eile vergessen, die Präsentation zu halten, die Sie vor den Kunden halten möchten. Sie brauchen nur eine Internetverbindung und holen sich die Präsentation von Ihrem Computer zu Hause oder im Büro, je nachdem, was der Fall ist. Oder sagen Sie, Sie machen Urlaub bei Ihren sehr alten Eltern und möchten ihnen zeigen, wie Ihr Kind zum ersten Mal getanzt hat. Aber Sie haben das Video auf Ihrem Haus-PC vergessen. Die Remote-PC-Zugriffssoftware kann dabei eine große Hilfe sein.

Die Software für den Remote-PC-Zugriff war ein bisschen teuer, aber wie Sie wissen, wird die Pracht der Technologie im Laufe der Tage billiger und die Kosten werden immer geringer, je mehr Computer verbunden sind.

Die Nutzung dieser Technologie ist nicht nur auf IT-Unternehmen beschränkt, sondern alle Unternehmen können sie nutzen, um ihre Produktivität zu steigern. Wenn es von einem Krankenhaus verwendet wird, ermöglicht es den Zugriff auf Patientendaten sowie auf die Details der von Ärzten verschriebenen Medikamente von den Krankenhauscomputern für Ärzte oder Krankenschwestern, die zu Hause sind oder sich im Urlaub befinden. So können die meisten Notsituationen mit dem Aufkommen dieser Technologie effizient gehandhabt werden.

Die Remote-PC-Zugriffssoftware ist in Situationen, in denen Computer nicht richtig funktionieren, sehr produktiv. Die Firma, die die Computer repariert, kann jetzt aus der Ferne auf Ihren PC zugreifen und ihn reparieren, anstatt ihn den ganzen Weg zu tragen oder auf das Kommen seiner Servicemitarbeiter zu warten.

admin

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *