Als gebrauchter Buchhändler werde ich oft gebeten, ein Buch zu bewerten. In den meisten Fällen ist das fragliche Buch nicht viel mehr als 10 oder 20 US-Dollar wert, und ich sehe, wie eine Welle der Enttäuschung das Gesicht des Kunden überschwemmt. Diese Enttäuschung rührt normalerweise von dem weit verbreiteten Missverständnis her, dass ein Buch, wenn es alt ist, etwas wert sein muss. Diese Hypothese wirft zwei krasse Probleme auf. Das erste ist die Wahrnehmung, die Kunden von dem haben, was das Alte definiert. In Bezug auf eine Büchersammlung ist ein Buch nicht alt, als es in den 1950er Jahren gedruckt wurde, aber die meisten Kunden halten es für alt und daher wertvoll. In kollektiven Begriffen muss ein Buch seit mehr als 100 Jahren existieren, um als alt zu gelten, und vorzugsweise mehr als 200 Jahre. Das zweite Problem bei dieser Wahrnehmung ist, dass Menschen Alter mit Wert gleichsetzen. Das ist eine völlige Lüge. Während das Alter zum Wert eines Buches beitragen kann, ist die Knappheit der wichtigste Indikator für den Wert eines Buches. Und selbst diese Aussage muss konkretisiert werden, denn in Wahrheit ist der Verkauf gebrauchter Bücher wie jeder andere globale Markt. Es wird von den Kräften von Angebot und Nachfrage gesteuert. Wenn ein Buch selten und einzigartig auf der Welt sein kann und niemand es lesen möchte, bedeutet Seltenheit nichts. Das Buch ist nichts wert. Damit ein Buch als selten gilt, muss es mehr als selten sein. Es muss im Verhältnis zur Nachfrage selten sein.
Alles in allem werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Eigenschaften, die ein Buch selten machen und somit seinen Wert beeinflussen können. Ich habe unten die zehn wichtigsten Einflüsse auf den Wert aufgelistet, und zwar in keiner bestimmten Reihenfolge.
Buchzustand / Schutzumschlag
In Immobilien sind Standort, Standort, Standort. In der gebrauchten Buchhandlung befinden sich Zustand, Zustand, Zustand. Je näher ein Buch an seinem ursprünglichen Zustand ist, desto wertvoller wird es. Es bezieht sich sowohl auf die Jacke als auch auf das Buch selbst. Ein Buch in sehr gutem Zustand ist nicht viel wert, wenn der Schutzumschlag fehlt. Es ist auch wichtig zu verstehen, dass ein sehr, sehr altes Buch nicht viel wert ist, wenn es zusammenbricht. Die Gebrauchtbuchbranche hat eine eigene Bewertungsterminologie entwickelt, um den Zustand eines Buches zu beschreiben. Diese Informationen werden normalerweise als VG / VG, Fein / Gut, VG / – usw. dargestellt.

Der erste Teil bezieht sich auf den Zustand des Buches, der zweite auf den Zustand der Jacke. Wenn ein “/ -” vorhanden ist, bedeutet dies normalerweise, dass die Abdeckung nicht vorhanden ist. Die verwendete Terminologie lautet wie folgt.
Neu – Ungelesener, gedruckter, neuwertiger Zustand ohne fehlende oder beschädigte Seiten.
Wie neu – Das Buch befindet sich in demselben Zustand wie es veröffentlicht wurde.
Fein – Nahezu “wie neu”, aber ohne knackig und makellos zu sein.
Sehr gut – Das Buch zeigt einige Gebrauchsspuren, hat aber keine Tränen oder Schönheitsfehler bemerkt.
Gut – Das durchschnittlich abgenutzte Buch, bei dem alle Seiten intakt sind und Mängel festgestellt wurden.
Fair – Ein abgenutztes Buch mit allen Seiten intakt, aber möglicherweise ohne Deckblätter, Halbtitel usw. Die Bindung oder Abdeckung kann auch getragen und Mängel festgestellt werden.
Schlecht – Beschreibt ein Buch, das so abgenutzt ist, dass es nur eine gelesene Kopie verdient. Diese Kopie kann verschmutzt, abgerieben, verschmiert oder fleckig sein und Dichtungen, Scharniere, Seiten usw. aufweisen. Gewächshäuser. Es wurde noch kein Defekt festgestellt.
Hinweis: Trotz dieser branchenüblichen Terminologie gibt es immer Diskrepanzen zwischen Personen und ihrer Wahrnehmung des Zustands eines Buches. Wenn möglich, sollten Sie das Buch selbst sehen und beim Kauf im Internet empfehlen wir Ihnen, nach Fotos zu fragen.
Unterschrift
Wenn Sie ein Buch vom Autor oder Illustrator signieren lassen, erhalten Sie im Allgemeinen einen Mehrwert für Ihr Buch, aber seien Sie nicht zu aufgeregt. Wenn niemand jemals von dem Autor gehört hat oder wenn niemand das Buch lesen möchte, kann eine Unterschrift absolut nichts bedeuten. Darüber hinaus sind zeitgenössische Autoren für ihre Verschwendung von Büchern bekannt, wenn sie ihren neuesten Roman veröffentlichen. Dies bedeutet, dass sie bei öffentlichen Veranstaltungen viele Exemplare ihrer Bücher signieren, um den Verkauf zu fördern. Dies macht ihre Unterzeichnung ziemlich häufig und trägt wenig zum Marktwert des Buches bei. Achten Sie auch auf die gedruckte Unterschrift, da diese nicht mit einer schriftlichen Unterschrift identisch ist. Eine gedruckte Signatur ist eine Signatur, die in jeder Kopie des Buches nach dem gleichen Verfahren wie das Drucken von Text gedruckt wird. Nach der Veröffentlichung fügt der Autor dem Buch persönlich eine schriftliche Unterschrift hinzu. Eine gedruckte Unterschrift ist nichts wert, während eine schriftliche Unterschrift einen Mehrwert bieten kann.