Das Wundermittel aus Afrika – Cannabis

Cannabis ist das griechische Wort für „Hanf“, von dem sich das Wort „Leinwand“ ableitet, nach der Faserigkeit der Pflanze. Eine Gattung, die eine einzige Art von großen, groben Einjährigen enthält, die in den meisten feuchten Böden vorkommt, insbesondere als Unkraut in stickstoffreichen Böden in der Nähe menschlicher Besiedlung.

In viktorianischen Gartenhandbüchern wird sie als elegante „Punktpflanze“ für Sommerrabatten aufgeführt. Die Skythen, die vor 3000 Jahren nördlich des Schwarzen Meeres lebten, erzeugten berauschende Dämpfe, indem sie Cannabis auf heiße Steine ​​warfen. Cannabis wird in Asien und im Nahen Osten seit über 4000 Jahren angebaut, sowohl als Faserpflanze als auch als Droge. HHC kaufen von unserem vertrauenswürdigen Shop.

Therapeutische Anwendungen wurden in indischen medizinischen Texten vor dem 5. Jahrhundert v. Chr. beschrieben. Heutzutage sind sein Besitz und seine Verwendung in den meisten westlichen Ländern sowie in Australien und Neuseeland illegal oder unterliegen strengen Kontrollen, sind jedoch in vielen Teilen Asiens und des Nahen Ostens, wo die getrocknete Pflanze oder das getrocknete Harz üblicherweise geraucht oder geraucht wird, legal und gesellschaftlich akzeptabel gegessen.

Die verschiedenen Trivialnamen für Cannabis beziehen sich auf bestimmte Zubereitungen: Haschisch – Harz der weiblichen Pflanze, meist in Wasserpfeifen geraucht; bhang – getrocknete Pflanze, die in Wasser, Früchte oder Süßigkeiten gemischt wird; Charas – geräuchertes oder mit Gewürzen gegessenes Harz; Ganja – getrocknete Spitzen der weiblichen Pflanze.

Zu den europäischen Kräutern des 16. Jahrhunderts gehört die Pflanze, die John Gerard „Indian Dreamer“ nannte. Cannabis war bis zu seiner Beschränkung im Jahr 1930 in den Arzneibüchern vieler Länder, einschließlich der USA, aufgeführt. Es enthält mehr als 60 Arten von Cannabinoiden, darunter Delta-9-Tetrahydrocannabinol (THC), das maßgeblich für die psychoaktive Wirkung verantwortlich ist. Moderne Forschung bestätigt, dass Cannabis für eine Vielzahl von medizinischen Behandlungen wirksam ist, sein illegaler Status hat den therapeutischen Gebrauch im Westen unterdrückt. Cannabis wird in der traditionellen chinesischen Medizin immer noch weitgehend verwendet.

ANBAU (WARNUNG)

Anbau, Ernte und Verarbeitung von Cannabispflanzen unterliegen in vielen Ländern gesetzlichen Beschränkungen. Zugelassene Sorten werden wegen ihrer Faser (Hanf) angebaut. Cannabis sativa ist eine stark riechende, variable einjährige Pflanze mit langer Pfahlwurzel, aufrechten verzweigten Stängeln und handförmigen Blättern. Rispen kleiner grüner Blüten erscheinen im Sommer, männlich und weiblich auf getrennten Pflanzen.

Verwendete Teile: Ganze Pflanze, Ölblütenspitzen und Samen

Eigenschaften: Subsp. Indica hat analgetische, antiemetische, entzündungshemmende und beruhigende Eigenschaften; es ist auch ein Abführmittel und blutdrucksenkend.

Medizinische Verwendung: Innerlich bei Übelkeit und Erbrechen im Zusammenhang mit Krebs-Chemotherapie, um den Augendruck bei Glaukom zu senken, Muskelsteifheit und Zittern bei Multipler Sklerose zu lindern und AIDS-Patienten zu helfen, an Gewicht zuzunehmen (subsp. indica). Äußerlich bei Hühneraugen, Wunden und Krampfadern. Samen (huo ma ren) werden in der traditionellen chinesischen Medizin zur Behandlung von Verstopfung verwendet, die durch Schwäche oder Flüssigkeitsmangel verursacht wird.

Kulinarische Verwendung: Samen sind Zutat in der Vollwertküche und in Bieren und werden als Gewürz in der japanischen Küche verwendet, insbesondere in der Gewürzmischung Shichimi. Samenöl wird für kulinarische Zwecke verwendet. getrocknetes Kraut ist eine Zutat von marokkanischen Süßigkeiten (Majoun) und ist als Aroma in der italienischen Küche (Rastafari) wichtig.

Wirtschaftliche Verwendung: Faserquelle für die Seilherstellung. Aus Samen gepresstes Öl wird Kosmetika zugesetzt.

admin

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *